Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Sommerreifen für Ihr Elektro- oder Hybridauto wählen

Allwetterreifen

Viele Menschen, die ein Elektro- oder Hybridauto kaufen, sind umweltbewusst, deswegen möchten sie sicherstellen, dass sie mit Reifen fahren, die die Umwelt wenig belasten. Die Reifen sollten ohne gefährliche Chemikalien hergestellt werden und eine maximale Recycelbarkeit ermöglichen. Die Reifen sollten beim Fahren zum geringeren Kohlendioxidausstoß des Hybridautos beitragen und bei Elektroautos eine längere Reichweite pro Ladung ermöglichen.

Wenn Sie neue Reifen kaufen, dann sollten Sie besonders darauf achten, ob sie für die Verwendung an Elektro- und Hybridautos empfohlen werden. Wenn sie nicht dafür empfohlen werden oder wenn es keine Informationen dazu gibt, dann sollten Sie sie nicht kaufen.  Achten Sie besonders auf den Rollwiderstand.  Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand benötigen weniger Energie, um sich zu drehen, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird und es staut sich dadurch auch weniger Wärme in den Reifen. Mit Reifen für Elektroautos, die einen geringen Rollwiderstand haben, werden Sie längere Strecken mit einer einzigen Ladung fahren können und die Umweltbelastung wird geringer sein. Die Abnutzung wird auch geringer sein, wodurch Ihre Reifen länger halten werden und Sie werden für weniger Reifenabfall sorgen. Das EU-Reifenlabel gibt die Energieeffizienz von Reifen an, deswegen sollten Sie Reifen wählen, die die höchste Bewertung haben, das so genannte A-Rating.

Leistungsstarke Elektroautos benötigen hochwertige Reifen, um die maximale Leistung bieten zu können. Premium-Reifen sind so konstruiert, dass sie ihre exzellenten Eigenschaften während ihres gesamten Lebenszyklus beibehalten.  Hohe Qualität bedeutet Robustheit und Sicherheit sowie minimale Besuche in der Werkstatt und eine lange problemfreie Lebensdauer. Sie werden sicherzustellen müssen, dass Sie die richtigen Reifen für die Jahreszeit haben und Sie müssen die Reifen wechseln, wenn sich die Jahreszeit ändert, damit Sie Reifen am Auto haben, die für den Wintereinsatz zugelassen sind, wenn es Schnee, Eis oder Minusgrade geben könnte. Bei Sommerreifen können Sie das EU-Reifenlabel verwenden, um einen guten Überblick über den Benzinverbrauch, die Nasshaftung und das Reifengeräusch zu erhalten. Bei Winterreifen werden Sie sich auf andere Informationsquellen verlassen müssen.  Für Winterreifen ist es gut sich verschiedene Reifentests anzusehen, die jedes Jahr von verschiedenen Zeitschriften durchgeführt werden.

Die wichtigsten Eigenschaften von Sommerreifen sind ein geringer Rollwiderstand, eine gute Nasshaftung und für den höchsten Fahrkomfort auch ein niedriges Reifengeräusch. Bei Winterreifen müssen Sie sicherstellen, dass sie eine exzellente Haftung auf Schnee und Eis bieten und mit Schneematsch klarkommen. Wenn Sie sich für Allwetterreifen entscheiden, die sowohl mit Sommer- als auch mit Winterkonditionen klarkommen können, dann werden Sie Reifen benötigen, die für den Winter zugelassen sind. Sie müssen auch in der Lage sein mit Winter- und Sommertemperaturen klarzukommen.

Viele Besitzer von Elektro- oder Hybridautos entscheiden sich aufgrund ihres gebotenen Komforts für Haftreifen, aber für diejenigen, die Spikesreifen haben möchten, weil sie eine bessere Haftung auf Eis bieten,  werden jetzt leise Spikesreifen angeboten. Das Fahrgeräusch ist bei Elektroautos sehr wichtig.

Für weitere Informationen zu Reifen, die für Elektro- oder Hybridautos empfohlen werden, können Sie uns hier besuchen: www.nokiantyres.de